Sommer in Neuengland: Er ist heiß und schwül, aber er hat etwas absolut Magisches an sich, vor allem, wenn du einen erfrischenden See zum Entspannen hast! Einer der besten Orte, um diesen Sommerzauber Erfahrung , ist eines der drei Cohen Camps in der Region.
Die Cohen Camps sind jüdische Sommercamps, die auf eine fast hundertjährige Geschichte zurückblicken. Sie sind für Kinder im Alter von 7 bis 15 Jahren gedacht und zählen zu den besten Sommercamps in den USA, und dank AmeriCampkannst du deinen Sommer damit verbringen, dort als Betreuer/in zu arbeiten!
Lies weiter, um alles über die drei Cohen Camps zu erfahren und darüber, wie AmeriCamp internationalen Bewerbern hilft , Jobs in (und Visa für) Sommercamps in den USA zu finden, beginne deine AmeriCamp hier!
Über Cohen Camps
Die Cohen Camps sind lebendige Gemeinschaften, die die jüdische Identität fördern und Erinnerungen schaffen, die ein Leben lang halten. Es gibt drei Camps in dieser Familie: Camp Tevya in New Hampshire, Camp Tel Noar in Massachusetts und Camp Pembroke, das einzige rein jüdische Mädchencamp in Neuengland.
Seit Jahrzehnten helfen diese Camps jungen Menschen, Selbstvertrauen aufzubauen, ihre jüdischen Beziehungen zu vertiefen und lebenslange Freundschaften zu schließen. Als Betreuerin oder Betreuer wirst du Teil dieses Vermächtnisses und hilfst mit, die Erfahrung der Camperinnen und Camper zu gestalten und dabei persönlich und beruflich zu wachsen.
Ihre Geschichte
Die Cohen Camps wurden 1935 von Eli und Bessie Cohen mit der Vision gegründet, jungen jüdischen Menschen eine bereichernde und spaßige Erfahrung zu bieten, die in jüdischen Werten verwurzelt ist. Was mit einem einzigen Camp begann, hat sich zu einer Familie von drei verschiedenen, aber gemeinsamen Camps entwickelt, die jeweils ihre eigenen Traditionen und ihre eigene Kultur bieten.
Ihr Auftrag
Im Mittelpunkt der Cohen Camps stehen die Stärkung der jüdischen Identität, das Knüpfen von Freundschaften und die Entwicklung eines starken Charakters in einer förderlichen Umgebung. Die Camps zielen darauf ab, zukünftige jüdische Führungspersönlichkeiten auszubilden, indem sie die Campteilnehmer/innen dazu ermutigen, ihr Erbe auf eine Weise zu erforschen, die sinnvoll ist, Spaß macht und relevant ist.
Durch Traditionen, Feste, Lernerfahrungen und die alltägliche Magie des Lagerlebens helfen die Cohen Camps jungen Menschen, stolz darauf zu sein, wer sie sind und woher sie kommen. Als Betreuer hilfst du jeden Tag dabei, diese Mission zu erfüllen, egal ob du eine Tennisstunde leitest, mit deinen Campern ein koscheres Mittagessen einnimmst oder abends am Lagerfeuer abhängst.
Wo du hingehörst
In den Cohen Camps spielen Betreuer/innen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Erfahrung der Camper/innen und bei der Umsetzung der Mission des Camps. Du bist nicht nur ein Betreuer, sondern auch ein Vorbild, ein Mentor, ein Freund und ein Anführer.
Ob du ein Fußballspiel leitest oder deine Koje beim Farbkrieg anfeuerst - deine Anwesenheit und deine Energie wirken sich direkt auf das Leben der jungen Menschen um dich herum aus. Egal, woher du kommst, wenn du enthusiastisch und verantwortungsbewusst bist und dich darauf freust, gemeinsam mit anderen zu wachsen, gibt es einen Platz für dich bei Cohen Camps.
Cohen Camps: Eine Familie mit drei jüdischen Sommercamps
Egal, ob du in einer reinen Mädchengruppe, in einer gemischten Gruppe mit einer engen Gemeinschaft oder in einem größeren Camp voller Action arbeiten möchtest - es gibt ein Cohen Camp, das genau zu dir passt! Alle drei Camps bieten ein unterstützendes, werteorientiertes Umfeld, in dem Betreuer/innen und Camper/innen gemeinsam das jüdische Leben feiern.
Camp Pembroke
Das Camp Pembroke in Pembroke, Massachusetts, ist das einzige reine Mädchencamp jüdisches Camp in Neuengland. Das Camp richtet sich an Mädchen im Alter von 7 bis 16 Jahren und bietet ihnen eine förderliche Umgebung, in der sie Selbstvertrauen, Führungsqualitäten und Selbstdarstellung entwickeln können. Camp Pembroke bietet 3,5-wöchige und 7-wöchige Camps an. Es gibt auch eine kürzere 2-wöchige Option für Camper, die zum ersten Mal dabei sind.
Die Mitarbeiter/innen von Camp Pembroke spielen eine wichtige Rolle bei der Schaffung einer Schwesternschaft, in der sich die Mädchen gegenseitig unterstützen, neue Dinge ausprobieren und ihre Identität annehmen können. Mit Aktivitäten, die von Kunst und Leichtathletik bis hin zu Tanz, Wassersport und Shira (Gesang) reichen, ist Pembroke ein Ort, an dem sich Mädchen wohlfühlen und an dem weibliche Vorbilder einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Camp Tel Noar
Das Camp Tel Noar in Hampstead, New Hampshire, ist ein gemischtes Camp, das für seine geringe Größe und seinen starken Gemeinschaftssinn bekannt ist. Es ist perfekt für Betreuer/innen, die Wert auf enge Beziehungen und sinnvolle Verbindungen legen. Außerdem kommen unglaubliche 97% der Camper jeden Sommer wieder!
Tel Noar kombiniert ein vielseitiges (und bekanntlich spaßiges) Camp-Programm mit einem Schwerpunkt auf persönlicher Entwicklung und jüdischen Werten und ermutigt die Camper, intellektuell, sozial und spirituell zu wachsen. Als Betreuer/in in diesem Sommercamp in den USA hast du die Möglichkeit, Mentor/in, Lehrer/in, Trainer/in und Freund/in zu sein - manchmal alles auf einmal!
Camp Tevya
Camp Tevya in Brookline, New Hampshire, ist das größte der drei Cohen Camps und genießt seit langem einen hervorragenden Ruf. Mit seiner lebendigen jüdischen Gemeinde, dem breiten Angebot an Aktivitäten und dem riesigen Campus am See bietet Tevya für jeden etwas. Die Camper (und Betreuer) kommen aus den ganzen USA und dem Ausland und sorgen für ein vielfältiges und unterhaltsames Umfeld.
In diesem Sommercamp in den USA bist du Teil eines dynamischen Teams, das Energie, Struktur und Wärme in jeden Teil des Camplebens bringt. Egal, ob du eine Ultimate-Frisbee-Session leitest, ein Abendprogramm planst oder an der stimmungsvollen Schabbatfeier teilnimmst - Tevya bietet dir die Chance, Teil von etwas Großem und Bedeutendem zu sein.
Vorteile der Arbeit in einem jüdischen Sommercamp
Die Arbeit in einem jüdischen Sommercamp formt deine Fähigkeiten, vertieft dein kulturelles Verständnis und ermöglicht es dir, das Leben junger Menschen nachhaltig zu verändern. Du wirst dafür bezahlt, eine unglaubliche amerikanische Tradition Erfahrung , lernst tolle Menschen kennen und fügst gleichzeitig deinem Lebenslauf wertvolle Fähigkeiten hinzu.
Außerdem wird dein J-1 Lagerbetreuer Visum kannst du bis zu 30 Tage in den USA bleiben, nachdem das Camp beendet ist. Das ist ein ganzer Monat zum Reisen und Erkunden, bevor du wieder nach Hause fliegen musst!
Die 10 jüdischen Verpflichtungen der Cohen Camps
Das Herzstück der Cohen Camps Erfahrung sind die 10 Jüdischen Verpflichtungen (Jewish Commitments). Diese Werte und Praktiken leiten das tägliche Leben im Camp und helfen Campern und Mitarbeitern, sich mit ihrer jüdischen Kultur zu verbinden.
Die 10 jüdischen Selbstverpflichtungen sind:
- Freundschaft und Teamwork
- Vielfalt und Inklusion
- Schabbat
- Lernen
- Rituale
- Service und Verantwortung
- Wurzeln
- Israel
- Natur
- Führung
Als Campbetreuer in Amerika bei den Cohen Camps hilfst du dabei, diese Werte mit Leben zu füllen, sowohl durch formelle Programme als auch durch alltägliche Momente, wie z.B. eine Schabbat-Singstunde zu leiten, einem Camper zu helfen, etwas Neues auszuprobieren, oder Freundlichkeit und Integration in deiner Koje vorzuleben.
Du musst keinen starken jüdischen Hintergrund haben, um dich mit den Commitments zu identifizieren. Tatsächlich vertiefen viele Mitarbeiter/innen ihr eigenes Identitätsgefühl und ihre Werte durch den Sommer im Camp.

Was du bei Cohen Camps erwartest
In einem der Cohen Camps mitzuarbeiten bedeutet, in eine lebendige, einladende Gemeinschaft einzutreten, in der jeder Tag voller Energie, Bedeutung und einer Menge Spaß ist. Egal, ob du zum ersten Mal in einem Sommercamp in Amerika arbeitest oder schon ein erfahrener Betreuer bist - wenn du weißt, was dich erwartet, kannst du das Beste aus deiner Erfahrung machen.
Das Essen
Einer der besten Teile des Lagerlebens ist das Essen! In allen Cohen Camps werden koschere Mahlzeiten serviert, so dass alle gemeinsam essen können, unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrer Religionszugehörigkeit. Die Mahlzeiten werden in einem gemeinsamen Speisesaal serviert, und bei den Mahlzeiten geht es darum, Kontakte zu knüpfen, zu lachen und Traditionen zu pflegen.
Die Küchen servieren kinderfreundliche Mahlzeiten mit einem Schwerpunkt auf frischem Gemüse und Obst. Zu jedem Mittag- und Abendessen gibt es eine Salatbar, zweimal täglich werden gesunde Snacks serviert und den ganzen Tag über steht frisches Obst zur Verfügung. In allen drei Cohen Camps werden keine erdnuss- oder baumnusshaltigen Speisen serviert. Andere Allergien oder eine vegetarische Ernährung können nach vorheriger Anmeldung berücksichtigt werden.
Das Volk
Es sind die Menschen, die diese drei Sommercamps in Amerika so besonders machen. Campteilnehmer und Mitarbeiter kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen (geografisch, kulturell und religiös), aber sie bilden eine enge Gemeinschaft, die auf gegenseitigem Respekt und gemeinsamer Erfahrung beruht.
Als Mitarbeiter/in arbeitest du mit Kolleg/innen aus den USA und der ganzen Welt zusammen, darunter viele internationale Mitarbeiter/innen, die globale Perspektiven und Energie in das Team einbringen. Außerdem wirst du von erfahrenen Führungskräften unterstützt, die sich für deinen Erfolg und dein Wohlbefinden einsetzen.
Die Werte
Das Herzstück der Cohen Camps sind die jüdischen Werte. Diese werden nicht nur im Unterricht gelehrt, sondern auch im Alltag gelebt. Camper/innen und Mitarbeiter/innen werden gleichermaßen ermutigt, Freundlichkeit (chesed), Gemeinschaft (kehilla), Respekt (kavod) und Dankbarkeit (hakarat hatov) zu praktizieren. Diese Werte werden in Aktivitäten, Gesprächen, Liedern und Traditionen gelebt
Ob es darum geht, gemeinsam den Schabbat zu feiern oder einfach jeden Tag füreinander da zu sein, du wirst feststellen, dass die Werte der Cohen Camps der Erfahrung ein tiefes Gefühl von Sinn und Zugehörigkeit verleihen. Du musst nicht religiös sein oder dich mit dem Judentum auskennen, um dich zu integrieren; du musst nur bereit sein, zu lernen, zu wachsen und einen Beitrag zu etwas Sinnvollem zu leisten.
Was du diesen Sommer ins Camp mitbringen solltest
Das Packen für einen Sommer bei Cohen Camps ist ein aufregender Teil des Abenteuers, aber es kann auch stressig sein! Wenn du gut organisiert und vorbereitet bist, kannst du dir den Druck sparen. Deshalb empfehlen wir dir, früh mit dem Packen anzufangen!
Du kannst die folgende AmeriCamp Packliste für Dinge, die du als Betreuer ins Camp mitbringen solltestoder du kannst warten, bis deine Camp-Vermittlung bestätigt ist, denn die meisten Camps schicken eine Packliste. Egal, ob du zu einem der Cohen Camps oder einem anderen der besten Sommercamps in den USA fährst, hier sind einige Packtipps für den Anfang.
Kleidung und Schuhe
In jedem Cohen Camp gibt es einen Wäscheservice, du musst also nicht die Kleidung eines ganzen Sommers einpacken! Einmal pro Woche wird die Wäsche rausgeschickt und am nächsten Tag zurückgebracht. Was Kleidung und Schuhe angeht, ist es eine gute Idee, diese mitzubringen:
- Bequeme, legere Kleidung für die täglichen Aktivitäten (Shorts, T-Shirts, Tanktops)
- Schichten für kühlere Morgen- und Abendstunden (Kapuzenpullis, Jogginghosen, leichte Jacken)
- Schabbat-Kleidung (etwas Schickeres für den Gottesdienst am Freitagabend und Samstag)
- Badesachen (mindestens 2-3 Badeanzüge)
- Regenkleidung (Regenmantel oder wasserdichte Jacke und Stiefel)
- Turnschuhe (unverzichtbar für Sport und Spaziergänge im Camp)
- Sandalen oder Flip-Flops für die Dusche und das Wasser
Es gibt keine offizielle Uniform, aber die Betreuer bei Cohen Camps tragen tagsüber Mitarbeiterhemden. Du bekommst mehrere davon zur Verfügung gestellt, und weitere kannst du kaufen, wenn du sie brauchst.
Bettzeug und Toilettenartikel
Von Betreuern in den USA und Kanada wird erwartet, dass sie ihr eigenes Bettzeug und ihre eigene Bettwäsche zu den Cohen Camps mitbringen. Wenn du aber von weiter her für deinen Sommercamp im Ausland anreist, bekommst du Bettlaken, Decken, ein Kopfkissen und Handtücher zur Verfügung gestellt. Was die Toilettenartikel angeht, solltest du Folgendes mitbringen:
- Zahnbürste
- Zahnpasta
- Shampoo
- Seife
- Sonnencreme und Insektenspray
- Feuchtigkeitscreme oder Lotion
- Haarbürste
- Duschwanne oder Tasche
Camp Life Essentials
Ohne diese Campingutensilien darfst du das Haus nicht verlassen:
- Taschenlampe oder Stirnlampe (plus zusätzliche Batterien)
- Eine wiederverwendbare Wasserflasche (denk daran, dass Camp-Tage heiß und aktiv sein können!)
- Rucksack oder Tragetasche für den täglichen Gebrauch im Camp
- Notizbuch oder Tagebuch zum Nachdenken oder zum Notieren von Ideen für Aktivitäten des Lagerleiters
- Fotos von zu Hause oder kleine Dekorationen für deine Koje, damit sie sich wie dein Raum anfühlt
Weitere optionale Gegenstände sind Kostüme oder thematische Kleidung für besondere Tage, ein kleines Musikinstrument, wenn du spielst und dich im Camp musikalisch betätigen willst, Bücher oder Kartenspiele und ein Ventilator in Reisegröße für heiße Nächte in der Hütte.
Eine positive Einstellung
Das Wichtigste, was du mitbringen solltest, ist dein Enthusiasmus, deine Offenheit und deine Bereitschaft zu wachsen. Das Camp ist voller neuer Erfahrungen, Herausforderungen und Freuden, und je mehr du dich darauf einlässt, desto mehr wirst du davon haben. Also pack das Nötigste ein, aber vergiss deine Abenteuerlust nicht!

Wie man mit AmeriCamp in Cohen Camps arbeitet
Wenn du ein internationaler Bewerber bist, der davon träumt, den Sommer als Campbetreuer in den USA zu verbringen, macht AmeriCamp es dir leicht, Teil der Cohen Camps Familie zu werden. Mit unserem Fachwissen über kulturelle Austauschprogramme und das J-1 Visumsverfahren unterstützen wir dich bei jedem Schritt. Hier erfährst du, wie du einen Job als Sommercamp bei AmeriCamp bekommst.
AmeriCamp ausfüllen
Deine Reise beginnt mit dem Ausfüllen einer AmeriCamp . Das ist deine Chance, deine Persönlichkeit, deine Fähigkeiten und Interessen zu präsentieren, insbesondere deine Erfahrung :
- Arbeit mit Kindern (Babysitten oder Nachhilfeunterricht zählt!)
- Unterrichten
- Coaching
- Aktivitäten leiten
Achte darauf, dass du hervorhebst, was dich für ein Sommercamp besonders geeignet macht.
Dein Profil wird live geschaltet
Wir werden uns mit dir in Verbindung setzen, um ein kurzes Gespräch zu führen und sicherzustellen, dass du für das Programm geeignet bist, und um deine Fragen zu beantworten. Sobald deine Bewerbung geprüft und genehmigt wurde, wird dein AmeriCamp freigeschaltet und für die US-Camps, darunter auch die Cohen Camps, sichtbar.
Wir leiten deine Bewerbung an unsere tollen Camp-Partner im ganzen Land weiter, und die Camp-Leiter prüfen die Profile, um Kandidaten zu finden, deren Stärken zu den Bedürfnissen ihrer Camper und Programme passen. Es kann sein, dass du zu einem Vorstellungsgespräch bei einem der Cohen Camps eingeladen wirst, also behalte deine E-Mail im Auge und sei bereit, uns mitzuteilen, warum du gerne zu ihrem Team gehören würdest.
Interview mit Campleitern
Wenn ein Campleiter auf dein Profil aufmerksam geworden ist, wirst du zu einem Videointerview eingeladen. Das ist deine Chance:
- Erkläre, warum du Camp-Betreuer werden willst
- Hebe die Fähigkeiten eines Lagerbetreuers, deine Erfahrung und (am wichtigsten) deine Begeisterung hervor
- Stelle alle Fragen zu den Werten oder Programmen des Camps
- Erfahre mehr darüber, wie ein Tag im Camp aussieht
Es ist eine gute Idee, sich auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten, indem du dir einige gängige Fragen zum Vorstellungsgespräch für Betreuer/innen ansiehst und deine Antworten übst. Wenn das Vorstellungsgespräch gut verläuft und das Camp der Meinung ist, dass du gut zu ihm passt, wird es dir ein Angebot schicken.
Nimm eine Stelle an und beantrage dein Visum
Sobald du eine Stelle als Camp Counsellor angenommen hast (herzlichen Glückwunsch!), musst du dich um dein J-1 Visum kümmern. Keine Sorge, das AmeriCamp nimmt dir den Großteil der schweren Arbeit ab. Wir helfen dir beim Papierkram, erklären dir die Schritte, die du unternehmen musst, und stellen sicher, dass du weißt, welche Dokumente für den Antrag erforderlich sind. Du musst auch einen Termin für ein Visum-Interview bei deiner US-Botschaft oder deinem Konsulat vereinbaren und daran teilnehmen, aber auch dabei helfen wir dir!
Pack deine Sachen und mach dich bereit fürs Camp!
Zu diesem Zeitpunkt hast du bereits Kontakt zu deinem Sommercamp (und vielleicht sogar zu einigen der anderen Betreuer) aufgenommen. Du hast eine gute Vorstellung davon, was du ins Camp mitbringen musst und wie du vom Flughafen zum Camp kommst. Dann geht es nur noch darum, deine Koffer zu packen und dich mental auf das bevorstehende Abenteuer vorzubereiten!
Verbringe deinen Sommer in Cohen Camps mit AmeriCamp
Sommercamp sind eine tolle amerikanische Tradition, und die Möglichkeiten, sie zu Erfahrung , sind für diejenigen, die in Übersee leben, selten. Mit etwas Hilfe von AmeriCamp kannst du in das Leben in den Cohen Camps oder einem der anderen besten Sommercamps in den USA eintauchen.
Du wirst wachsen, lernen, tolle neue Freunde finden und eine unglaubliche Zeit in einer wunderschönen Umgebung verbringen. Du wirst bei jedem Schritt unterstützt, bekommst ein Betreuergehalt und kannst nach dem Camp bis zu 30 Tage lang die USA erkunden.
Verpasse nicht die Chance auf einen unvergesslichen, lebensverändernden Sommer! Beginne deine AmeriCamp noch heute.